Das Team

Christian

 

Facharbeiter der Landwirtschaft, Imker Grundausbildung

 

 

In allen Prozessen der Honigproduktion zu finden, von der Betreuung der Völker bis hin zum Verkauf. Verantwortlich für die Königinnenzucht

Sandra

 

Marketing und Produktberatung

 

 

 

In allen Prozessen der Honigernte zu finden, verantwortlich für die Vermarktung und den Vertrieb.

Apis mellifera carnica

 

Bestäubung, Honig und Propolisproduktion

 

 

 

Zusammen mit ihrer Königin gehören die mehren 10.000 Arbeiterinnen zweifellos zu den fleißigsten Mitarbeiterinnen der Imkerei Fuchs.

Die Imkerei

 

Mein Name ist Christian und ich bin Landwirt aus Leidenschaft. Die Naturverbundenheit, die ich auf unserem Bauernhof in Pöls entwickelt habe, prägt meine Arbeit bis heute. Im Jahr 2020 entdeckte ich meine Faszination für die Imkerei und begann mit vier Bienenvölkern. Seitdem ist meine Leidenschaft für die Bienen stetig gewachsen.

Besonders wichtig ist mir dabei die Einbindung unserer naturbelassenen Alm in Bretstein auf 1400 Metern Höhe. Dort finde ich die ideale Grundlage für hochwertigen Gebirgsblütenhonig und in manchen Jahren sogar Almrauschhonig aus über 2000 Metern Höhe, den unsere Bienen sammeln.

 

Die Zucht der Carnica Biene liegt mir besonders am Herzen. Im Jahr 2022 gelang es mir, eine erfolgreiche Zuchtlinien zu etablieren, die robust und sanftmütig sind. Während der ruhigeren Wintermonate nutze ich meine Zeit, um selbst Bienenbehausungen zu bauen und meine Imkerei weiter zu verbessern.

Für mich steht stets das Wohl der Bienen und die Harmonie mit der Natur im Mittelpunkt meiner Arbeit. Durch meine respektvolle und nachhaltige Arbeitsweise trage ich nicht nur zum Schutz der Bienenpopulation bei, sondern bereichere auch die Umgebung mit hochwertigen, natürlichen Produkten aus unserer Imkerei.

 

Bienen sind sehr sozial und fleißig. Sie führen ein gemeinschaftliches Leben mit klaren Arbeitsaufteilungen. Es gibt eine Königin, viele Arbeiterinnen und Drohnen. Der Bienenstaat ist ein durchorganisierter Superorganismus. Ihr Verhalten ist die Grundlage für das Bestehen der Bienenkolonie.