Entdecken Sie die einzigartige Schönheit unserer Bienenstände in den Bergen – ein wahrhaft besonderes Erlebnis!


Derzeit erstrecken sich unsere 5 Bienenstände über das Pölstal, von Pöls bis Bretstein, von etwa 700 Höhenmetern bis auf 1800 Höhenmeter. Dabei produzieren unsere Mädels eine Vielfalt an Honige, angefangen von Waldhonig, Blütenhonig, Almwiesenhonig bis hin zum Gebirgsblütenhonig in manchen Jahren sogar reinen Almrauschhonig.

Murtal

Unser höchster Bienenstand thront stolz auf 1800 Metern Seehöhe, eingebettet in die unberührte Natur der majestätischen Berglandschaft. 

Hier, umgeben von einer Vielfalt an Blüten und einer beeindruckenden Kulisse, dürfen wir arbeiten. Von diesem Standort aus fliegen die Bienen bis auf eine Höhe von 2000 Metern, wo sie sogar die Almrauschblüten entdecken.

Erleben Sie mit uns die Magie unserer Bergbienenstände und entdecken Sie die unverfälschte Reinheit und den unvergleichlichen Geschmack unserer hochwertigen Honige, geprägt von der einzigartigen Flora und Fauna dieser einmaligen Höhenlage.

Einer unserer Bienenstände liegt auf einer Höhe von 1350 Metern. Neben den Weidetieren erkunden auch unsere Bienen die köstlichen Almwiesen. An diesem Standort finden die fleißigen Sammlerinnen ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen Nektarquellen, darunter Bergahorn, Heidelbeere, Wald-Vergissmeinnicht, Brombeere, Himbeere, echtes Mädesüß uvm.

In Höhenlagen von 700 und 1000 Metern kümmern wir uns ebenfalls um zwei unserer Bienenstände. Von diesen Standorten aus entsteht köstlicher Blütenhonig, und wenn das Wetter im Juli mitspielt, steht Ihnen auch der delikate Geschmack von Waldhonig zur Verfügung. Unsere Bienenvölker arbeiten unermüdlich daran, Ihnen eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Honigen zu bieten, die von den reichen natürlichen Ressourcen der umliegenden Landschaft geprägt sind.