Bau eines Schleuder und Verarbeitungsraum

Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 um 16:49

Da wir im Jahr 2022 unseren ersten Honig ernten werden und auch vermarkten wollen, steht der Bau eines Imkerraums an.

In diesem möchten wir den Honig schleudern und danach weiter verarbeiten.

Für mich waren folgende Kriterien wichtig:

1. Größe: Der Raum sollte ausreichend Platz bieten, um die Honigräume sicher und effizient zu platzieren und zu bearbeiten.

2. Belüftung: Eine gute Belüftung ist entscheidend, um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Dies ist besonders beim Schleudern des Honigs wichtig. Wir haben 2 Fenster eingebaut und beim Schleudern kommt zusätzlich ein Lufttrockner zum Einsatz.

3. Licht: Ausreichendes natürliches und künstliches Licht ist wichtig für alle Arbeiten. Wir haben zwei LED-Balken installiert, die zusammen mit den Fenstern für ausreichend Licht sorgen.

4. Zugänglichkeit: Der Imkerraum sollte gut zugänglich sein, damit wir kurze Wege mit den schweren Honigräumen haben.

5. Hygiene: Sauberkeit und Hygiene sind entscheidend, um die Qualität des Honigs zu gewährleisten. Der Imkerraum sollte leicht zu reinigen sein.

Wir haben versucht, diese Punkte so gut wie möglich umzusetzen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.