Totalausfall beim Gebirgsblütenhonig

Veröffentlicht am 31. Juli 2024 um 17:15

Gebirgsblütenhonig 2024 – Eine außergewöhnliche Situation

Leider musste ich feststellen, dass es in diesem Jahr keinen Gebirgsblütenhonig gibt. Schon während der Ernte auf der Alm fiel mir auf, dass der Honig in den Waben ungewöhnlich dunkel war. Die anschließende Qualitätsuntersuchung brachte schließlich Gewissheit: Anstelle des erwarteten Gebirgsblütenhonigs sammelten die Bienen auf 1800 Metern Seehöhe fast ausschließlich Honigtau, aus dem Waldhonig entstand.

Diese Entwicklung war für uns als Imker eine bittere Erfahrung – eine Situation, wie wir sie bisher noch nie erlebt haben. Obwohl die Alpenrose, eine für den Gebirgsblütenhonig wichtige Trachtpflanze, lange blühte, zogen die Bienen scheinbar den Honigtau aus den umliegenden Wäldern im Tal vor.

So außergewöhnlich diese Ernte auch war, die Qualität des geernteten Waldhonigs bleibt unbestritten. Dennoch bedauern wir sehr, dass wir in diesem Jahr keinen Gebirgsblütenhonig anbieten können – ein Umstand, der die unberechenbare Natur und die enge Abhängigkeit der Imkerei von den Launen der Umwelt verdeutlicht.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.